Elternarbeit

Wir verstehen die Eltern als wichtige Bildungs- und Erziehungspartner. Gemeinsam mit euch Eltern wollen wir den Kindern eine optimale Basis für ihre Entwicklung schaffen. Gegenseitige Offenheit und Transparenz sind uns ebenso wichtig, wie vertrauen, Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung. Wir sind für euch Eltern kompetente Ansprechpartner mit einem offenen Ohr für ihre Bedürfnisse, Sorgen und Anregungen.

Die Kommunikation zwischen der Kindertageseinrichtung und den Eltern erfolgt auf vielfältige Weise. Ein kurzer Informationsaustausch findet regelmäßig während der Bring- oder Abholzeit statt. Darüber hinaus können Elterngespräche nach individueller Vereinbarung durchgeführt werden. In diesen Gesprächen erfolgt ein gegenseitiger Austausch über den Entwicklungsstand des Kindes, sodass Eltern und pädagogische Fachkräfte stets gut informiert sind.

Zusätzlich erhalten die Eltern schriftliche Informationen, beispielsweise durch Aushänge, Elternbriefe, unsere Leandoo Kita-App oder im Rahmen von Elternabenden.

Darüber hinaus organisiert die Einrichtung weitere Elternveranstaltungen. Dazu zählen Elternabende zu pädagogischen Themen, Informationsveranstaltungen für Eltern, gemeinsame Aktionen und Aktivitäten sowie spezielle Elternprojekte. Um die Zusammenarbeit stetig zu verbessern, werden zudem Elternbefragungen durchgeführt.

Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten

·  Unterstützung bei Festen, Feiern und Ausflügen

·  Vorlesen der Eltern

·  Koordination der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindergartenpersonal, wie z.B. bei Festen (z.B.Sommerfest, Nikolausfeier) oder bei Projekten (z.B. Weihnachtspäckchenaktion)

Wählen eines Elternbeirats

·  der Elternbeirat besteht aus mind. 4 Mitgliedern und deren Stellvertreter

·  Elternbeiratssitzungen finden ca. 3-4 mal jährlich statt